Wir bieten phänomenologische Aufstellungsarbeit in der Natur an – für Menschen, die sich in einer Umbruchphase befinden, Orientierung suchen oder innerlich wieder in Bewegung kommen möchten.
Samstag, 4. Oktober 2025, 14 - 19 Uhr und/oder
Samstag 1. November 14 - 19 Uhr
Veranstaltungsort: Fluhhüsli 437, 3551 Oberfrittenbach
Inmitten der Natur, in der Geborgenheit der Jurte, laden wir dich ein zu einem Raum der stillen Tiefe und ehrlichen Begegnung. Wir arbeiten phänomenologisch – das heisst: Wir stellen keine Diagnosen, wir interpretieren nicht. Wir lassen sichtbar werden, was sich zeigen will. Unsere Gruppen sind klein (max. 10 Personen), getragen von Respekt, Achtsamkeit und einem tiefen Vertrauen in den Fluss des Lebens.
Manche Themen in unserem Leben kehren immer wieder: in Beziehungen, im Beruf, in der Familie – und oft wissen wir nicht genau, warum. Wir fühlen uns blockiert, wiederholen alte Muster, stecken
fest. Der Wunsch nach Veränderung ist da, doch der nächste Schritt bleibt unsichtbar. In diesem Workshop arbeiten wir mit phänomenologischer Aufstellungsarbeit und dem Lebensintegrationsprozess
(LIP) nach Wilfried Nelles. Beides sind kraftvolle Methoden, um tief liegende Dynamiken sichtbar zu machen – nicht durch Analyse oder Verstehen-wollen, sondern durch Erleben und Erkennen. Der
Prozess ist einfach, klar geführt und wirkt oft auch dann, wenn man „nur“ zuschaut oder als StellvertreterIn mitwirkt. Wir arbeiten in einer übersichtlichen Gruppe. Auch als StellvertreterIn ohne
eigene Aufstellung können sich tiefe Erkenntnisse und Einsicht ergeben. Du brauchst keine Vorkenntnisse und es spielt keine Rolle, aus welchem Lebensbereich dein Anliegen oder dein Thema
kommt.
Diese Art der Aufstellungsarbeit ist für dich, wenn du:
Was dich erwartet:
Wir – zwei Frauen, Mütter und Wegbegleiterinnen um die Lebensmitte – bringen neben fundierter Ausbildung in phänomenologischer Beratung und Aufstellungsarbeit auch unsere Lebenserfahrung mit. Wir begleiten mit Herz, Bodenhaftung und Klarheit.
Melde dich bei Fragen ungeniert.
Investition: nach eigenem Ermessen, weil dies eine Premiere für uns ist und wir diese Arbeit vorstellen möchten.
Wir freuen uns!
Tatjana Wall und Csilla Ott
Datum: 17. Oktober 2025
9:30 - 16:30
Weiterbildung des Schweizerischen Coachingverbandes SCA
Veranstaltungsort: BewegungsFreiRaum, Hallerstrasse 31, 3012 Bern
Das Modell der Bewusstseinsentwicklung nach Dr. Wilfried Nelles zeigt, dass unsere innere Haltung im Coachingprozess weit über die bloße Methodik hinausgeht. Sie beeinflusst nicht nur unsere Wahrnehmung und unser Handeln, sondern auch die Lösungsfindung und Transformation, die unsere Kunden erfahren können.
PDF mit weiterführenden Informationen